Kickstarter Kampagne für "Kampf gegen das Spießertum"
Kampf gegen das Spießertum
Als Vorlage für das Spiel “Kampf gegen das Spießertum” (KGS) diente das erfolgreiche Kartenspiel “Kampf gegen das Bünzlitum“. Das neue Spiel KGS ist speziell für den deutschen Markt konzipiert. Um den Start des Spieles in Deutschland so erfolgreich wie möglich zu gestalten, wurde eine Kickstarter-Kampagne aufgesetzt: http://kck.st/2uq5zPI.
Für diese Kampagne wurde ein Erklärvideo benötigt, welches das Spiel erklärt und das auf eine charmante Art und Weise. Nach Absprache mit dem Kunden haben wir uns für den Whiteboard-Stil (jetzt Basic) entschieden mit weniger Farbakzenten in der Hauptfarbe des Spiels. Mit Hilfe des Videos war die Kampagne so erfolgreich, dass sie sogar das Kampagnen-Ziel übertraf. Wir freuen uns daher schon jetzt auf den erfolgreichen Marktstart.
Ach im Übrigen, für alle Versionen diente das Spiel “Cards against humanity” als Vorbild.
Skript zum Video
Angela mag Bier und Spiele.
Deshalb hat Angela – unter Einfluss von ganz viel Bier – zusammen mit ihren Freunden, das fiese Schweizer Partyspiel «Kampf gegen das Bünzlitum» erfunden.
Unerwarteterweise verfügen Schweizer über Humor, und das Spiel wurde zum mega Erfolg.
Ihre deutschen Freunde waren jetzt aber angepisst, da sie selbst nicht mitspielen durften.
Mimimi.
Aus diesem Grund hat Angela zusammen mit deutschen Schreiberlingen nun eine deutsche Version des Spiels namens «Kampf gegen das Spießertum» entwickelt.
Das Kartendeck ist von ausserordentlicher Qualität und beinhaltet sagenhafte 600 Karten – so viel wie 11.5385 Pokerspiele.
Die Karten sind so dick wie 6 Blatt Kopierpapier und um Eselohren zu vermeiden, sind die Ecken abgerundet.
Gegen unvermeidbare Bierunfälle sind die Karten auch geschützt, sie sind laminiert.
Ein Spiel kommt so auf ein Kampfgewicht von unglaublichen 1.7 kg.
Ach und übrigens … der Inhalt ist auch nicht grad übel.
Unterstütze uns jetzt auf Kickstarter und sichere dir dieses fiese Spiel!