ErklÀrvideo Agentur die Sie endlich zur Nr.1 macht
Um Ihre Video Produktion erfolgreich zu machen, setzen wir fĂŒr Sie auf erprobte Ăberzeugungsmethoden und echtes Storytelling.
Vielen Dank fĂŒr ein groĂartiges Video! 5 Sterne fĂŒr gröĂtmögliche ProfessionalitĂ€t, tolle Expertise und Beratung,  viel Geduld und ein absolut sympathisches Auftreten.Danke Steven und Operi, ich freue mich auf das nĂ€chste Mal.
Ich kann mich nur nochmal fĂŒr die sehr gute Zusammenarbeit bedanken! Operi hat fĂŒr ecosistant ein super ErklĂ€rvideo erstellt, zweisprachig und auf unsere Corporate Identity abgestimmt, und das auch noch zu einem echt guten Preis! Sehr gut war auch der Kontakt direkt zum Inhaber. Nochmal vielen lieben Dank!
Tolle Agentur! Wir sind sehr zufrieden mit den ErklÀrvideos von operi. Qualitativ auf höchstem Niveau. WÀhrend der Produktion wurden wir sehr gut betreut. Unsere Ideen und Inputs wurden genau so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt haben. Sehr zu empfehlen. Danke!
Dies ist nicht umsonst die erste Frage, da sie eine der wichtigsten ist.
â
Oftmals werden wir konfrontriert mit Aussagen wie âUnser Video sollte maximal 90 Sekunden lang sein!â. Aber warum? Gibt es hier einen Grund fĂŒr?
â
Diese Werte stammen von dieveresen Blogs, Online Magazinen und âExpertenâ aus dem Gebiet Marketing. Ob der Wert von 90 Sekunden nun sinnvoll ist, kann man nur sagen wenn man sich die Quelle anschaut. Und die Quelle ist YouTube.
â
YouTube bringt immer mal wieder Zahlen heraus: Welche Videos werden wie oft geschaut, wie lang sind diese Videos, wie lang bleiben die Zuschauer am Ball und so weiter.
â
Und hier taucht dann die Zahl der âoptimalenâ VideolĂ€nge auf. Man schaut einfach nach wie lange schauen sich die Zuschauer die Videos an und meint dann ... Oh, also mehr als 90 Sekunden langweilt die Zuschauer doch nur.
â
Unsere Antwort als ErklÀrvideo Agentur: Falsch!
â
Bei der Statistik werden alle möglichen Videos und Zuschauergruppen zusammengewĂŒrfelt. In Wahrheit kommt es darauf an
- Wer sind die Zuschauer? Folgen sie deinem Kanal bereits (Hot Traffic) oder mĂŒssen sie sich dein RasenmĂ€her Video als Werbung anschauen, damit sie endlich den Game Trailer des neusten Spiels anschauen können.
- Wo veröffentlichst du? TikTok, YouTube, Instagram, Facebook?
- Ist dein Video langweilig oder spannend? So gibt es auch aus Hollywood Filme die man gern drei Stunden anschaut und andere, die man nach 10 Minuten schon abschaltet.
Bevor man also die grobe VideolĂ€nge bestimmt, sollte man sich diese Fragen stellen. Sie können auch ein Werbevideo 5 Minuten lang machen, solange das Video informativ fĂŒr die Zielgruppe ist oder es einfach gern angeschaut wird.
Bei dem ersten persönlichem GesprĂ€ch am Telefon oder per Videochat erfahren wir mehr ĂŒber Ihr Ziel und Ihre WĂŒnsche. Wir beraten Sie hinsichtlich der Möglichkeiten und was am besten fĂŒr Sie geeignet ist.
Danach, sind wir mal ehrlich, vergleichen Sie erstmal die Angebote der verschiedenen Anbieter. Und das ist auch gut so, denn schnell werden Sie mekren das wir das beste fĂŒr Sie persönlich haben ;)
Nachdem Sie unser Angebot angenommen und die AuftragsbestĂ€tigung erhalten haben, folgt ein ausfĂŒhrlicheres Briefing. Je nachdem wie komplex das Thema ist, schicken Sie uns im Anschluss noch Informationen die Sie bereits zum Thema haben. Bei einfacheren Themen reicht uns meist schon Ihre Webseite, ein Flyer oder eben das Briefing aus.
Im Anschluss wird fĂŒr Sie das erste Skript erarbeitet, also das was der Sprecher im Video sagen wird. Sollte es ein Video mit wenig Sprecheranteil sein, erhalten Sie schriftlich eine Storyboard-Variante.
In dieser Phase haben Sie keine Begrenzung der Korrekturrunden. Sie geben uns Ihr Feedback, wir besprechen es und arbeiten es gewinnbringend ein.
Jetzt geht es in die Design-Phase. Wir erstellen drei Konzepte fĂŒr Sie und natĂŒrlich haben Sie hier auch wieder Ihre Korrekturrunden. Haben Sie sich dann fĂŒr ein Design entschieden, geht es in das Storyboard. Je nach Stil unterscheidet sich das Storyboard etwas, dazu aber wĂ€hrend der PRoduktion mehr.
Haben Sie alle Korrekturrunden verbraucht und brauchen trotzdem noch eine kleine Ănderung, kein Problem, dass geht aufs Haus.
Nach der Design-Phase und dem Storyboard geht es in die Animation. Dazu können Sie sich vorher noch einen Sprecher bzw. eine Sprecherin auswĂ€hlen. Auch hier haben wir eine groĂe Auswahl fĂŒr Sie, wobei wir fĂŒr Sie schon die passenden vorsortieren.
Und das war es dann auch schon. Sprachaufnahme, Grafiken, Musik, Soundeffekte und Animationen finden zusammen und Sie haben Ihr neues ErklÀrvideo.
Richtig, mehr eine Aussage als eine Frage, aber wir hören es oft. Selbst wenn Sie schon mal mit Grafikern zu tun hatten, wird dies fĂŒr Sie eine neue Erfahrung.
Wir nehmen Sie aber sozusagen an die Hand. Sie haben ĂŒberall Mitspracherecht und entscheidung aus. Erst wenn Sie eine Phase freigegeben haben geht es zur nĂ€chsten. Wir richten uns somit an Ihr Tempo.
Oh ja, ansonsten wird das Video nach dem dritten Mal abspielen explodieren. Oder doch schon nach dem zweiten Mal? Hm ... Am besten du findest es niemals heraus!
Die beliebteste Frage! Dennoch beantworten wir sie erst jetzt.
Der Basic Stil liegt bei 1975 Euro und der Premium Stil bei 2667 Euro. Alle Preise verstehen sich zuzĂŒglich Mehrwertsteuer. Bei dem Premium Plus Stil kommt es auf viele Faktoren an, wie beispielsweise wie viele Charaktere, mit 3D, welcher Stil usw.
Warum wir die Frage erst jetzt beantworten, obwohl wir uns sicher sind den besten Preis fĂŒr das beste Produkt zu bieten?
Reine AufzÀhlungen der Inhalte wie auf einem Angebot bringen nicht viel. Wir möchten Fragen und Preise in einem persönlichen GesprÀch klÀren. Denn selbst uns fÀllt es manchmal schwer unsere Leistung mit der der Konkurrenz auf dem reinem Papier zu vergleichen.
Wenn Sie das Video sehen, werden Sie sofort den Unterschied merken. Aber hier mal ein kleines Beispiel: Bei beiden steht âSoundeffekte und Musik inkl.â im Angebot. Bei dem einen Video gibt es aber nur ein paar Standardsounds die man halt so auf dem Rechner rumliegen hat und bei dem anderen Video setzte sich ein Profi ran der auf dieses Thema spezialisiert ist.
â
Also rein von der Produktion können wir beispielsweise beim Premium Stil schon in zwei Wochen fertig sein und beim Basic Stil etwas schneller.
â
Dann haben Sie aber kein Mitspracherecht. Aber das wollen Sie und wir auch nicht. Daher gehen die meisten Produktionen zwischen 4 und 6 Wochen. Dann haben Sie auch Zeit alle Korrekturrunden auszunutzen und es auch im Team zu besprechen.
â
Wir hatten sogar mal ein Video welches 12 Monate ging, weil der Kunde es mit Tochterfirmen und vielen Teams absprechen musste. DafĂŒr hatten wir auch schon mal zwei Videos in nur 2 Wochen, wo der Kunde sogar mitgesprochen hat aber eben noch am selben Tag Feedback gab.
Eine Video Agentur hÀlt sich Experten aus den verschiedensten Bereichen auf Abruf. Diese Bereiche können sein: Frame by Frame, Flat Design, Whiteboard, Legetrick, 3D oder Motion Design.
Dadurch das diese Experten auf Abruf gehalten werden, mĂŒssen Sie nur dann bezahlt werden, wenn sie auch wirklich gebraucht werden. Dies senkt Ihre Kosten als Kunde stark.
Die Video Agentur hat also diese Experten sofort zugreifbar im eigenen Netzwerk. Diese wurden speziell ausgesucht nach bestimmten Kriterien und auch getestet. Der weitere Vorteil ist nicht nur die skalierbarkeit fĂŒr Ihr Projekt, sondern auch die zuverlĂ€ssigkeit. FĂ€llt ein KĂŒnstler aus, kann auf den nĂ€chsten zugegriffen werden.
DarĂŒber hinaus hat die Video Agentur aber auch eigene Experten, nicht nur externe. Diese ĂŒbernehmen dann beispielsweise die Kommunikation mit Ihnen dem Kunden, die QualitĂ€tskontrolle und andere Arbeiten bei dem viel Know How benötigt wird, wie beispielsweise die Skripterstellung und das Storytelling.
Flat Design: Das Design liegt flach. Man kann zwar mit anderen Farbabstufungen arbeiten aber Schatten oder andere RÀnder die eine Illusion von 3D darstellen könnten gibt es hier nicht. Richtig gemacht kann dieser Stil sehr modern wirken. Jede gute Video Agentur oder ErklÀrvideo Agentur beherrscht das Flat Design.
Frame by Frame: Kennen Sie die alten Disney Klassiker? Dann kennen Sie auch Frame by Frame. Hier wird jede Bewegung mit vielen einzelnen Bildern gezeichnet. In dieser Stil-Variante bekommt man die realisitischten BewegungsablÀufe und Mimiken dargestellt.
3D: MĂŒssen wir diesen Punkt wirklich erklĂ€ren? Na gut, ganz gut. Bei einer ErklĂ€rvideo Agentur können Sie zwar tolle 3D Produktionen erwarten, Hollywood wird es aber nicht. Aus diesem Grund setzen wir 3D nur zusĂ€tzlich ein, beispielsweise fĂŒr GebĂ€ude oder EInrichtungen und ergĂ€nzen diesen Stil dann mit Frame by Frame Charakteren.
Motion Design: Dies ist eigentlich Flat Design mit dem Zusatz, dass man hier aufwendig animiert. Der Frame by Frame Stil kann einen modernen Flat Design sogar nachahmen.
Whiteboard: Hier werden die Grafiken entweder mit einem Stil gezeichnet oder mit einer Hand eingeschoben, danach werden die Grafiken nicht mehr animiert. Stift und Hand sind bei den meisten Agenturen heutzutage ebenfalls animiert. Bei diesem Stil gibt es meistens nur kleine Mikroanimationen zusÀtzliche, wie das blinzeln der Augen.
Was am besten ist? Das hĂ€ngt vom Geschmack, dem Corporate Design und dem Budget ab. In den sozialen Medien ist das Flat Design mit aufwendiger Animation oder der Frame by Frame Stil am beliebtesten. Jedenfalls können wir als Video Agentur einen Trend in Richtung âmehr Aufwendigâ feststellen.
Unser Favorit? Frame by Frame klassisch und modern, wobei wir ein gekonntest Flat Design auch mögen.
Also, was soll es bei Ihnen werden? Das moderne aber spartanische Flat Design oder das detailreiche Frame by Frame? Als Video Agentur beraten wir Sie gern.
â
â
â
In einem persönlichen GesprĂ€ch erfahren wir welche BedĂŒrfnisse Ihr ErklĂ€rfilm erfĂŒllen muss und Sie erfahren mehr ĂŒber den Produktionsablauf â Eine Win-Win-Situation fĂŒr alle đ
Wie viel kostet ein ErklÀrvideo? Auch dazu beraten wir Sie durch unsere Agentur unverbindlich.
Machen Sie noch heute einen Termin fĂŒr Ihr persönliches BeratungsgesprĂ€ch, mit Ihrer neuen ErklĂ€rvideo Agentur.
Ihr Ansprechpartner: Steven Eissing - Inhaber